Über mich

Wer schreibt hier?
Hallo, ich bin Marcel – Jahrgang ’94, geboren und verwurzelt im Ruhrpott. Seit über zehn Jahren bin ich dem Farbvirus verfallen – und das kam nicht von ungefähr: 2014 hab ich im Versand eines großen Onlinehändlers für Autolacke und Lackierzubehör angefangen. Was mit dem Packtisch begann, führte über Büro und Einkauf bis hin zur Leitung von Lager und Lieferantenmanagement – inklusive Sortimentsverantwortung, Preisverhandlungen und dem täglichen Wahnsinn zwischen Schleifpapier, Spritzpistolen und Speditionsware.
Insgesamt war ich rund acht Jahre in dem Unternehmen – und hab in der Zeit alles gesehen: vom Aufbau eines riesigen Produktsortiments über die Einführung eines Warenwirtschaftssystems bis hin zur Zusammenarbeit mit Herstellern und Lacknerds in ganz Europa (und darüber hinaus). Ich kenne die Branche, die Produkte – und auch die typischen Probleme, die einem in Werkstatt oder Garage begegnen.
Heute arbeite ich hauptberuflich als Business-Analyst – aber meine Leidenschaft für brillante Oberflächen, gutes Werkzeug und solides Handwerk ist geblieben. Genau deswegen gibt’s diesen Blog: Zum Austauschen, Fachsimpeln und damit Du was mitnehmen kannst.
Über mich – in Kürze
- Verantwortung für ein Sortiment von über 60.000 Artikeln rund um Autolacke, Lackierzubehör und Werkstattbedarf
- Aufbau und Weiterentwicklung eines Warenwirtschaftssystems, das über 1 Million Bestellzeilen verarbeitet hat
- Über 300.000 Bestellungen abgewickelt – von der Spraydose bis zur kompletten Mischbank
- Enge Zusammenarbeit mit Herstellern, Lieferanten und Logistikpartnern – von Europa bis Übersee
- Tiefe Einblicke in Produktsortimente, Qualitätsmanagement und das, was Kunden wirklich brauchen

Was Dich im Blog erwartet

Praxiswissen & Anleitungen
Guides rund ums Lackieren: vom Spritzbild bis zur Klarlackschicht, inkl. DIY-Projekte für Werkstatt & Garage

Tests & Tipps
ehrliche Produkttests, Zubehör-Reviews und Einkaufstipps direkt aus der Praxis

Hintergrund & Chemie
verständlich erklärte Basics zu Harzen, Härtern, Additiven & allem, was im Lack steckt
Warum ich das mache
Lack ist mehr als nur Farbe. Er schützt, sieht gut aus – und verleiht Dingen Charakter. Ob Auto, Möbel oder Kunstobjekt: Wenn’s gut gemacht ist, sieht man’s. Und wenn nicht – auch. In meinen Jahren in der Lackbranche hab ich jede Menge gelernt: über Produkte, Prozesse, Chemie und den ganz normalen Wahnsinn im Lager und Einkauf.
Ich hab erlebt, wie aus einer Idee ein fertiger Artikel wird, warum ein Mischsystem sauberer sein muss als die eigene Küche und wie sehr sich eine Oberfläche mit dem richtigen Aufbau verändert. Und ja – ich steh drauf. Auf das Fachsimpeln. Auf den Geruch von frischem Lack. Auf Klarlacktests im Hochsommer. Auf dieses Gefühl, wenn alles sitzt.
Diesen Blog hab ich gestartet, weil ich das alles teilen will. Nicht, weil ich der Oberlackguru bin – sondern weil ich weiß, wie wertvoll Erfahrung sein kann, wenn man sie ohne viel Blabla weitergibt. Ich mach das, weil’s mir Spaß macht. Weil ich Bock auf Austausch habe. Und weil ich’s irgendwie nicht lassen kann.
Fragen, Feedback, Fachsimpeln? Immer her damit.

Haste ’ne Frage?
Du hast ’ne Frage, Feedback oder willst einfach mal was loswerden? Dann schreib mir gern über das Kontaktformular – ich meld mich.
Ganz egal, ob’s um Inhalte, Ideen, Verbesserungsvorschläge oder einfach nur ein Hallo geht – ich freu mich über Deine Nachricht.

Lust auf Updates?
Wenn Du auf dem Laufenden bleiben willst: Im Newsletter gibt’s Updates zu neuen Beiträgen, frischen Tipps und allem, was rund um Lack & Zubehör passiert. Ohne großes Tamtam – nur wenn’s was Interessantes gibt.
Wo du mich sonst noch findest
Du bist bis hierhin gescrollt? Respekt! Dann weißt du jetzt schon ziemlich genau, wer ich bin, was ich mache – und warum ich diesen Blog überhaupt ins Leben gerufen hab.
Kurz gesagt: Ich liebe gute Oberflächen, durchdachtes Werkzeug und alles, was mit Lack, Farbe und Werkstatt zu tun hat. Nicht aus der Theorie, sondern aus über zehn Jahren Praxis – zwischen Paletten, Mischbänken, Preisverhandlungen und Produkttests.
In dieser Zeit hab ich einiges erlebt: chaotische Lager, clevere Lösungen, glänzende Ergebnisse – aber auch jede Menge Fragen, Probleme und Aha-Momente. Genau das will ich hier teilen. Nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern so, wie ich’s selbst am liebsten lese: ehrlich, direkt, mit einem Schuss Ruhrpott und ohne Geschwafel.
Wenn du also selbst bastelst, lackierst, tüftelst oder einfach neugierig bist: Willkommen! Und wenn du Fragen hast oder mal fachsimpeln willst – meld dich gern. Ich freu mich auf den Austausch.