Zum Inhalt springen

RAL-Classic Tabelle

RAL Classic Tabelle: Dein Nachschlagewerk für RAL-Farben

Du brauchst eine bestimmte Farbe – und zwar exakt? Dann bist du mit dem RAL-System auf der sicheren Seite. Die genormten Farbtöne bringen seit fast 100 Jahren Ordnung in den Farbtopf – ob beim Autolackieren, in der Werkstatt oder für DIY-Projekte. Wie RAL funktioniert und wo dir das System im Alltag begegnet, erfährst du hier: RAL-Farben im Überblick – System, Anwendung & Tipps

In der folgenden Übersicht findest du die wichtigsten RAL Classic Farbtöne – von Grünbeige bis Zitronengelb. Jeder Farbton ist mit Name, Farbcode, Vorschau und HEX-Wert aufgeführt. Ideal, wenn du digitale Farben abstimmen willst oder eine erste Orientierung suchst.
Wichtig: Die Vorschau dient nur als Näherung. Für exakte Lackierungen nutze bitte die offiziellen RAL-Farbkarten – zum Beispiel im Fachhandel oder direkt über ral-farben.de.

FarbcodeBezeichnungVorschau (Klickbar)HEX-Code
RAL 1000Grünbeige#CDBA88
RAL 1001Beige#D0B084
RAL 1002Sandgelb#D2AA6D
RAL 1003Signalgelb#F9A800
RAL 1004Goldgelb#E2B007
RAL 1005Honiggelb#CB8E00
RAL 1006Maisgelb#E29000
RAL 1007Narzissengelb#E88C00
RAL 1011Braunbeige#AF8A54
RAL 1012Zitronengelb#D9C022
RAL 1013Perlweiß#E3D9C6
RAL 1014Elfenbein#DDC49A
RAL 1015Hellelfenbein#E6D2B5
RAL 1016Schwefelgelb#EAF044
RAL 1017Safrangelb#F4B752
RAL 1018Zinkgelb#F3E03B
RAL 1019Graubeige#A4957D
RAL 1020Olivgelb#9A9464
RAL 1021Rapsgelb#F6B600
RAL 1023Verkehrsgelb#F7B500
RAL 1024Ockergelb#B89C50
RAL 1026Leuchtgelb#FFFF00
RAL 1027Currygelb#A38C15
RAL 1028Melonengelb#FF9B00
RAL 1032Ginstergelb#E2A300
RAL 1033Dahliengelb#FAAB21
RAL 1034Pastellgelb#EDAB56
RAL 1035Perlbeige#A29985
RAL 1036Perlgold#927549
RAL 1037Sonnengelb#EEA205
RAL 1039Sandbeige#CEC19E
RAL 1040Lehmbeige#BBAC81
RAL 2000Gelborange#DA6E00
RAL 2001Rotorange#BA481B
RAL 2002Blutorange#C63927
RAL 2003Pastellorange#FA842B
RAL 2004Reinorange#E75B12
RAL 2005Leuchtorange#FF4912
RAL 2007Leuchthellorange#FFA421
RAL 2008Hellrotorange#ED6B21
RAL 2009Verkehrsorange#E15501
RAL 2010Signalorange#D4652F
RAL 2011Tieforange#E26E0E
RAL 2012Lachsorange#DB6A50
RAL 2013Perlorange#954527
RAL 2017RAL Orange#FA4402
RAL 3000Feuerrot#A72920
RAL 3001Signalrot#9B2423
RAL 3002Karminrot#9B2321
RAL 3003Rubinrot#861A22
RAL 3004Purpurrot#6B1C23
RAL 3005Weinrot#59191F
RAL 3007Schwarzrot#3E2022
RAL 3009Oxidrot#6D332C
RAL 3011Braunrot#7E292C
RAL 3012Beigerot#CB8D73
RAL 3013Tomatenrot#9C322E
RAL 3014Altrosa#D47479
RAL 3015Hellrosa#D79FA6
RAL 3016Korallenrot#AC4034
RAL 3017Rosé#D3545F
RAL 3018Erdbeerrot#D14152
RAL 3020Verkehrsrot#BB1E10
RAL 3022Lachsrot#CC6855
RAL 3024Leuchtrot#FF2D21
RAL 3026Leuchthellrot#FF0000
RAL 3027Himbeerrot#B42041
RAL 3028Reinrot#CC2C24
RAL 3031Orientrot#A63437
RAL 3032Perlrubinrot#711521
RAL 3033Perlrosa#B24C43
RAL 4001Rotlila#8A5A83
RAL 4002Rotviolett#933D50
RAL 4003Erikaviolett#C45F8C
RAL 4004Bordeauxviolett#691639
RAL 4005Blaulila#83639D
RAL 4006Verkehrspurpur#992572
RAL 4007Purpurviolett#4A203B
RAL 4008Signalviolett#884D84
RAL 4009Pastellviolett#A38995
RAL 4010Telemagenta#C63678
RAL 4011Perlviolett#8773A1
RAL 4012Perlbrombeer#6B6880
RAL 5000Violettblau#384E6F
RAL 5001Grünblau#0F4C64
RAL 5002Ultramarinblau#00387B
RAL 5003Saphirblau#2A3756
RAL 5004Schwarzblau#191E28
RAL 5005Signalblau#005387
RAL 5007Brillantblau#41678D
RAL 5008Graublau#313C48
RAL 5009Azurblau#2E5978
RAL 5010Enzianblau#004F7C
RAL 5011Stahlblau#1A2B3C
RAL 5012Lichtblau#3481B8
RAL 5013Kobaltblau#193153
RAL 5014Taubenblau#6C7C98
RAL 5015Himmelblau#2874B2
RAL 5017Verkehrsblau#005A8C
RAL 5018Türkisblau#21888F
RAL 5019Capriblau#1A5784
RAL 5020Ozeanblau#0B4151
RAL 5021Wasserblau#07737A
RAL 5022Nachtblau#222D5A
RAL 5023Fernblau#4D668E
RAL 5024Pastellblau#6A93B0
RAL 5025Perlenzian#296478
RAL 5026Perlnachtblau#102C54
RAL 6000Patinagrün#3C7460
RAL 6001Smaragdgrün#366735
RAL 6002Laubgrün#325928
RAL 6003Olivgrün#50533C
RAL 6004Blaugrün#024442
RAL 6005Moosgrün#114232
RAL 6006Grauoliv#3C392E
RAL 6007Flaschengrün#2C3222
RAL 6008Braungrün#37342A
RAL 6009Tannengrün#27352A
RAL 6010Grasgrün#4D6F39
RAL 6011Resedagrün#6C7C59
RAL 6012Schwarzgrün#303D3A
RAL 6013Schilfgrün#7D765A
RAL 6014Gelboliv#474135
RAL 6015Schwarzoliv#3D3D36
RAL 6016Türkisgrün#00694C
RAL 6017Maigrün#587F40
RAL 6018Gelbgrün#61993B
RAL 6019Weißgrün#B9CEAC
RAL 6020Chromoxidgrün#37422F
RAL 6021Blassgrün#8A9977
RAL 6022Braunoliv#3A3327
RAL 6024Verkehrsgrün#008351
RAL 6025Farngrün#5E6E3B
RAL 6026Opalgrün#005F4E
RAL 6027Lichtgrün#7EBAB5
RAL 6028Kieferngrün#315442
RAL 6029Minzgrün#006F3D
RAL 6031Bronzegrün#485746
RAL 6032Signalgrün#237F52
RAL 6033Minttürkis#46877F
RAL 6034Pastelltürkis#7AACAC
RAL 6035Perlgrün#194D25
RAL 6036Perlopalgrün#04574B
RAL 6037Reingrün#008B29
RAL 6038Leuchtgrün#00B51A
RAL 6039Fasergrün#B3C53F
RAL 6040Helloliv#827E58
RAL 7000Fehgrau#7A888E
RAL 7001Silbergrau#8F999F
RAL 7002Olivgrau#817863
RAL 7003Moosgrau#7A7669
RAL 7004Signalgrau#9B9B9B
RAL 7005Mausgrau#6B716F
RAL 7006Beigegrau#756F61
RAL 7008Khakigrau#745E3D
RAL 7009Grüngrau#5D6058
RAL 7010Zeltgrau#585C56
RAL 7011Eisengrau#555D61
RAL 7012Basaltgrau#575D5E
RAL 7013Braungrau#575044
RAL 7015Schiefergrau#51565C
RAL 7016Anthrazitgrau#383E42
RAL 7021Schwarzgrau#2F3234
RAL 7022Umbragrau#4B4D46
RAL 7023Betongrau#818479
RAL 7024Graphitgrau#474A50
RAL 7026Granitgrau#374244
RAL 7030Steingrau#939388
RAL 7031Blaugrau#5B686D
RAL 7032Kieselgrau#B5B0A1
RAL 7033Zementgrau#818979
RAL 7034Gelbgrau#91886F
RAL 7035Lichtgrau#CBD0CC
RAL 7036Platingrau#9A9697
RAL 7037Staubgrau#7A7B7A
RAL 7038Achatgrau#B4B8B0
RAL 7039Quarzgrau#6B685E
RAL 7040Fenstergrau#9DA3A6
RAL 7042Verkehrsgrau A#8F9695
RAL 7043Verkehrsgrau B#4E5451
RAL 7044Seidengrau#BDBDB2
RAL 7045Telegrau 1#8D9194
RAL 7046Telegrau 2#82898E
RAL 7047Telegrau 4#CFD0CF
RAL 7048Perlmausgrau#888175
RAL 7050Tarngrau#82887A
RAL 8000Grünbraun#89693E
RAL 8001Ockerbraun#99622D
RAL 8002Signalbraun#794D3E
RAL 8003Lehmbraun#7E4B26
RAL 8004Kupferbraun#8F4E35
RAL 8007Rehbraun#6F4A2F
RAL 8008Olivbraun#6E4A23
RAL 8011Nussbraun#5A3A29
RAL 8012Rotbraun#66332B
RAL 8014Sepiabraun#4A3526
RAL 8015Kastanienbraun#633A34
RAL 8016Mahagonibraun#492A1F
RAL 8017Schokoladenbraun#442F29
RAL 8019Graubraun#3F3A3A
RAL 8022Schwarzbraun#211F20
RAL 8023Orangebraun#A65E2F
RAL 8024Beigebraun#765038
RAL 8025Blassbraun#755C49
RAL 8027Lederbraun#504938
RAL 8028Terrabraun#4E3B2B
RAL 8029Perlkupfer#773C27
RAL 8031Sandbraun#B49D7B
RAL 9001Cremeweiß#E9E0D2
RAL 9002Grauweiß#D7D5CB
RAL 9003Signalweiß#F4F8F4
RAL 9004Signalschwarz#2E3032
RAL 9005Tiefschwarz#0E0E10
RAL 9006Weißaluminium#A1A1A0
RAL 9007Graualuminium#878683
RAL 9010Reinweiß#F7F9EF
RAL 9011Graphitschwarz#292C2F
RAL 9012Reinraumweiß#FFFDE6
RAL 9016Verkehrsweiß#F7FBF5
RAL 9017Verkehrsschwarz#2A2D2F
RAL 9018Papyrusweiß#C7CAC3
RAL 9021Teerschwarz#01050E
RAL 9022Perlhellgrau#9C9C9C
RAL 9023Perldunkelgrau#7E8182

Die RAL Classic Tabelle ist mehr als nur eine Farbübersicht – sie ist ein Werkzeug für alle, die mit Farbe arbeiten. Ob du deinen Oldtimer originalgetreu lackierst, das Garagentor in Wunschfarbe streichst oder ein DIY-Projekt planst: Mit RAL weißt du, woran du bist.

Jeder Farbton in der Classic-Reihe ist genormt. Das bedeutet: kein Rätselraten, keine Überraschungen. Statt „irgendein Gelb“ heißt es ganz konkret RAL 1021 (Rapsgelb) oder RAL 1003 (Signalgelb). So kannst du gezielt arbeiten – ob bei Neulackierungen, Nachbesserungen oder Serienprojekten.

Gerade beim Lackieren ist das Gold wert. Viele Lackhersteller und Zubehöranbieter orientieren sich an RAL – so hast du Planungssicherheit von Anfang bis Finish. Und wenn’s wirklich exakt sein muss, nimm den RAL-Fächer zur Hand. Gibt’s im Fachhandel oder online – hilft beim Vergleichen unter echtem Licht.