Vorsprung in Sachen Lack
Direkt ins Postfach
Was dich im LuZ-Newsletter erwartet:
⦁ Anleitungen für hochwertige Lackierergebnisse
⦁ Tests und Produktempfehlungen
⦁ Inspiration durch DIY-Projekte
⦁ Fachwissen klar und verständlich erklärt
Jetzt anmelden und keinen Beitrag mehr verpassen!

Unser Newsletter – der Lackletter
Du willst Autolackieren endlich souverän meistern? Dann ist der Lackletter genau dein Vorsprung: Jede Ausgabe liefert dir praxisnahes Know‑how zu Basis‑, Klar‑ und Effektlacken, konkrete Schritt‑für‑Schritt‑Anleitungen sowie Produkttests von Schleifpapier bis Spritzpistole. Wir erklären verständlich, worauf es beim Mischen, Abkleben, Grundieren und Polieren wirklich ankommt – damit auch dein Heimwerker‑Projekt glänzt wie vom Profi.
Ob Flip‑Flop‑Lack, Perlmutt‑Finish oder klassische Uni‑Farben: Wir zeigen dir, wie du Material richtig verarbeitest, typische Lackierfehler vermeidest und das maximale Ergebnis aus deinem Zubehör herausholst. Zusätzlich erhältst du exklusive Einblicke in DIY‑Projekte unserer Community und erfährst, welche Lacke, Füller und Versiegelungen in der Praxis bestehen.
Der Lackletter ist kostenlos und jederzeit abbestellbar. Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig frische Tipps, inspirierende Projekt‑Stories und aktuelle Trends rund ums Thema Autolack und Fahrzeugaufbereitung – direkt in dein Postfach.

Anleitungen für hochwertige Lackierergebnisse
Egal ob Neulackierung oder kleine Ausbesserung – mit unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen erzielst du überzeugende Ergebnisse. Verständlich erklärt, leicht umzusetzen – auch ohne Profi-Werkstatt.

Inspiration durch DIY-Projekte
Sieh, was andere aus ihren Fahrzeugen gemacht haben: vom Garagenprojekt bis zum Showcar. Unsere Community zeigt, was möglich ist – und gibt wertvolle Einblicke für deine eigenen Ideen.

Tests und Produktempfehlungen
Wir prüfen Lacke, Zubehör und Werkzeuge auf Herz und Nieren – direkt in der Praxis. Du bekommst ehrliche Empfehlungen, die wirklich funktionieren.

Fachwissen klar und verständlich erklärt
Du willst nicht nur wissen, wie – sondern auch warum? Wir erklären dir die chemischen Grundlagen, Lackaufbau und Anwendungstechniken so, dass du sie wirklich verstehst und anwenden kannst.